Nutzungshinweis

AOSEPT" PLUS Kontaktlinsenpflegesystem

konservierungsmittelfreie, wässrige Lösung (Wasserstoffperoxid 3%)

und AOCup Linsenbehälter (AOSEPT PLUS Linsenbehälter) mit AODISC™

Neutralisator - reinigt, desinfiziert, neutralisiert (Einwirkzeit mindestens

6 Stunden), entfernt Proteine und dient zur Aufbewahrung aller weichen

(hydrophilen) Kontaktlinsen (einschließlich Silikon-Hydrogel-Linsen) und

formstabilen, sauerstoffdurchlässigen Kontaktlinsen.


Enthält: Wasserstoffperoxid 3%, Phosphonsäure (Stabilisator),

Natriumchlorid, Phosphatpuffer und Paloxamer (Tensid).

  • Konsultieren Sie Ihren Kontaktlinsenspezialisten, bevor Sie andere Lösungen verwenden.
  • Niemals AOSEPTM PLUS zur thermischen Desinfektion verwenden
  • Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind.


GEBRAUCHSANWEISUNG:
Geben Sie NIEMALS AOSEPT™ PLUS Losung in Ihr Auge ODER direkt vor dem Aufsetzen auf eine Kontaktlinse. Die Lösung verursacht Brennen und Stechen im Auge.

    Hände waschen und mit einem sauberen, fusselfreien Handtuch abtrocknen.
  1. Öffnen Sie das mit „L“ markierte Körbchen, nehmen Sie Ihre linke Kontaktlinse ab und legen Sie sie auf die kuppelförmige Erhöhung im Körbchen. Achten Sie beim Schließen des Körbchens darauf, dass die Linse nicht eingeklemmt wird.
  2. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der rechten Linse und legen Sie diese auf die kuppelförmige Erhöhung des mit„R“ gekennzeichneten Körbchens.
  3. Offnen Sie den Klappverschluss der Flasche mit AOSEPT™ PLUS und biegen Sie ihn nach hinten, damit er nicht stort.
  4. Spülen Sie die Linsen in den Körbchen sorgfältig mit AOSEPT™M PLUS für 5 Sekunden ab (siehe Abb. 3).
  5. Füllen Sie den Becher bis zur Füllmarkierung mit AOSEPT™ PLUS Lösung. NICHT ZU WENIG EINFÜLLEN, NICHT ÜBERFÜLLEN (siehe Abb. 4).
  6. Den Linsenhalter in den Linsenbecher einsetzen und fest verschließen. Drehen Sie den AOCup Linsenbehalter nicht zu fest zu (nur handfest anziehen). LINSENBEHÄLTER NICHT SCHÜTTELN.
  7. Linsenbehälter aufrecht hinstellen (siehe Abb. 5). - Falls Lösung aus der Deckelöffnung schäumt, könnte dies nicht-neutralisierte AOSEPT™ PLUS Lösung sein. Die Lösung aus dem Behälter gießen und Lösungsreste von der Fläche abwaschen, auf der der AOCup Linsenbehälter stand. Becher und Linsenhalter gründlich mit steriler Kochsalzlösung abspülen. Falls Sie etwas verschütten, nehmen Sie es sofort mit einem Papiertuch auf. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie Ihre Linsen oder Ihre Augen berühren. WIEDERHOLEN SIE DEN OBEN BESCHRIEBENEN DESINFEKTIONSPROZESS.
  8. Die Kontaktlinsen mindestens 6 Stunden (siehe Abb. 6) oder über Nacht in der Lösung lassen, um die Lösung zu neutralisieren.
  9. Nachdem Sie Ihre Hände gewaschen, abgespült und abgetrocknet haben, nehmen Sie Ihre Linsen aus dem Körbchen.
  10. Falls gewünscht oder von Ihrem Kontaktlinsenanpasser empfohlen: Spülen Sie die Linsen nach der Neutralisation mit STERILER KOCHSALZLÖSUNG, bevor Sie sie aufsetzen. Verwenden Sie kein AOSEPT™ PLUS, um die Linsen vor dem Aufsetzen zu spülen.
  11. Die Kontaktlinsen können jetzt aufgesetzt werden.
  12. Gebrauchte Lösung wegschütten und den Becher und den Linsenhalter mit steriler Kochsalzlösung spülen - VERWENDEN SIE KEIN LEITUNGSWASSER ODER ANDERE UNSTERILE FLÜSSIGKEITEN.
  13. Becher und Linsenhalter an der Luft trocknen lassen; dabei den Linsenhalter außerhalb des Bechers mit der Neutralisationsscheibe nach oben aufstellen (siehe Abb. 7). LINSENBEHALTER NICHT AUF DIE SEITE LEGEN.
  14. Wenn Sie nicht beabsichtigen, Ihre Linsen sofort nach der Desinfektion/Neutralisation zu tragen, können Sie diese in der neutralisierten AOSEPT™ PLUS Lösung im geschlossenen AOCup Linsenbehalter bis zu 14 Tage aufbewahren. Nach dieser Zeit mussen die Linsen erneut mit AOSEPT™ PLUS wie in den obigen Schritten beschrieben gereinigt und desinfiziert werden, bevor Sie sie tragen können.

KONTRAINDIKATIONEN (Gründe gegen eine Anwendung)

  • Nicht verwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
  • AOSEPT™ PLUS niemals zur thermischen Desinfektion verwenden.
WARNHINWEISE
  • Der rote Klappverschluss bedeutet: Geben Sie niemals nicht-neutralisierte AOSEPT™ PLUS Lösung direkt in das Auge.
  • Geben Sie NIEMALS unmittelbar vor dem Aufsetzen AOSEPT™ PLUS Lösung auf eine Kontaktlinse.
  • Die Kontaktlinsen müssen vor dem Aufsetzen mindestens 6 Stunden in dem mitgelieferten Linsenbehälter belassen werden (Neutralisationsprozess). NICHT-NEUTRALISIERTE AOSEPT™ PLUS LÖSUNG IST EIN HOCHWIRKSAMES DESINFEKTIONSMITTEL, WELCHES BRENNEN UND STECHEN VERURSACHT, wenn es mit dem Auge in Kontakt kommt. Wenn Sie versehentlich eine nicht-neutralisierte Linse auf das Auge gesetzt haben, entfernen Sie diese sofort und spülen Sie das geöffnete Auge reichlich mit sterilem Wasser oder Kochsalzlösung. Wiederholen Sie den Desinfektionsprozess, bevor Sie die Kontaktlinse erneut aufsetzen. Wenn das brennende und stechende Gefühl anhält, suchen Sie unverzüglich einen Augenspezialisten auf, bevor Sie wieder Kontaktlinsen tragen.
  • VERSUCHEN SIE NIEMALS IHRE KONTAKTLINSEN MIT AOSEPT™ PLUS LÖSUNG IN IHRER HAND ZU REINIGEN ODER ABZUSPÜLEN. BEI KONTAKT MIT DER NICHT-NEUTRALISIERTEN LÖSUNG KANN EINE LEICHTE, VORÜBERGEHENDE VERFARBUNG (BLEICHEN) DER FINGER ODER HÄNDE AUFTRETEN. Nach Kontakt mit der Lösung immer Hände waschen, abspülen und abtrocknen.
  • REINIGEN SIE IHRE LINSEN NIEMALS MIT EINEM ZUSÄTZLICHEN REINIGER, DA RÜCKSTÄNDE DES REINIGERS DIE LÖSUNG ZUM SCHÄUMEN BRINGEN, WAS EIN ÜBERLAUFEN DES BEHÄLTERS UND EINE UNVOLLSTÄNDIGE NEUTRALISATION DER AOSEPT™ PLUS LÖSUNG ZUR FOLGE HAT.
  • Um die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten:
    BENUTZEN SIE NUR DEN BEILIEGENDEN AOCUP LINSENBEHÄLTER. BENUTZEN SIE KEINEN ANDEREN LINSENBEHÄLTER.
  • Verwenden Sie keine andere Lösung mit dem beigefügten Linsenbehälter.
  • Immer frische AOSEPT™M PLUS Lösung benutzen, niemals Lösung in Ihrem Linsenbehälter ein zweites Mal verwenden.
  • AOSEPT™ PLUS darf NIEMALS verdünnt oder mit anderen Lösungen gemischt werden, da dies die Wirksamkeit zerstören würde.
  • AOSEPT™ PLUS Lösung niemals in ein anderes Behältnis umfüllen. BRINGEN SIE NIEMALS IHRE KONTAKTLINSEN MIT UNSTERILEN FLÜSSIGKEITEN (EINSCHLIESSLICH LEITUNGSWASSER UND SPEICHEL) IN KONTAKT, DA ES ZU EINER MIKROBIELLEN VERUNREINIGUNG KOMMEN KANN, WELCHE ZU DAUERHAFTEN SCHÄDIGUNGEN DER AUGEN FÜHREN KÖNNTE.
  • Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich. FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
  • Nicht verschlucken. Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Falls nicht-neutralisierte AOSEPT™ PLUS Lösung verschluckt wurde, sofort große Mengen Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen.
  • Bevor Sie als Kontaktlinsenträger ein Arzneimittel anwenden, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt bzw. Ihrem Kontaktlinsenanpasser.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers und alle Anweisungen der Gebrauchsanweisungen zur korrekten Verwendung der Kontaktlinsen und der Kontaktlinsenpflegeprodukte, einschließlich des Linsenbehälters (um Verletzungen zu vermeiden).

VORSICHTSMASSNAHMEN:

  • Vor dem Umgang mit den Kontaktlinsen immer Hände waschen, abspülen und abtrocknen.
  • ANBRUCHSCHUTZ: Nicht verwenden, wenn die Versiegelung der Verschlusskappe vor dem ersten Öffnen beschädigt ist oder fehlt.
  • Nicht verwenden, wenn die Packung, die Flasche (Sterilverpackung) oder der Linsenbehälter beschädigt ist.
  • Den Klappverschluss der Flasche nach jeder Benutzung fest verschließen.
  • Vor dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwenden.
  • Verwerfen Sie Restmengen der Lösung drei Monate nach Anbruch der Flasche.
  • Vermeiden Sie jegliche Berührung der Tropferspitze der Flasche mit Oberflächen, um Verunreinigungen zu verhindern.
  • Verwenden Sie immer den neuen AOCup Linsenbehälter, der mit jeder Flasche/Verkaufspackung AOSEPT™ PLUS
  • Losung zur Verfügung gestellt wird.
  • Nicht über 25℃ aufbewahren.
  • Verwenden Sie AOSEPT™ PLUS Lösung immer zwischen 15℃ und 25℃. Bei Temperaturen unter 15℃ kann die Neutralisation länger als 6 Stunden dauern.
  • Vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahren.
  • Wechseln Sie nicht zu anderen Kontaktlinsenlösungen, ohne vorher mit Ihrem Kontaktlinsenspezialisten zu sprechen.

NEBENWIRKUNGEN:
Wenn anhaltende Augenbeschwerden, Augenschmerzen, Brennen, Stechen, Sehveränderungen (vermindertes Sehvermögen), übermäßiger Tränenfluss, Augenrötungen (Reizung, allergische Reaktion) auftreten, nehmen Sie Ihre Linsen sofort ab und beenden Sie die Anwendung des Produkts. Konsultieren Sie Ihren Kontaktlinsenspezialisten, um die Ursache zu ermitteln und Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, um schwerwiegende Schäden zu verhindern. Es könnte eine Augeninfektion (schwerwiegende mikrobielle Infektion) vorliegen, die zu Sehverlust (dauerhaft vermindertem Sehvermögen) führen könnte, wenn sie unbehandelt bleibt.
Diese Anzeichen und Symptome können mit mehreren Erkrankungen in Verbindung stehen, darunter Verätzung, Hornhautabschürfung (Kratzspuren auf der Hornhaut), Entzündungen (einschließlich Keratitis punctata superficialis (KPS)), genetische Veränderung und toxische Reaktion (allgemein und systemisch).


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Alcon Switzerland SA
Dammstrasse 21
6300 Zug
Schweiz
Tel +41 58 911 38 00


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.