Nutzungshinweis

ANWEISUNGEN:
1. Waschen Sie sich vor dem Anfassen der Linsen die Hände.
2. Reiben Sie beide Seiten der Linsen vorsichtig mit 2 bis 4 Tropfen Boston ADVANCE® Reiniger 20 Sekunden lang in der Handfläche.
3. Spülen Sie beide Seiten der Linse 5 Sekunden lang gründlich mit einer für die Pflege von sauerstoffdurchlässigen Kontaktlinsen vorgesehenen Kochsalzlösung oder so lange, bis jegliche Rückstände des Reinigers (weißlich getönt) entfernt wurden. Bausch + Lomb Kochsalzlösung wird empfohlen.
VERWENDEN SIE ZUM ABSPÜLEN KEIN LEITUNGSWASSER
4. Legen Sie die Linsen in den Linsenbehälter und folgen Sie den Anweisungen für die Boston ADVANCE Pflegelösung, um Ihre Linsen zu desinfizieren. Lassen Sie die Linsen vor dem Tragen mindestens vier (4) Stunden (oder über Nacht) einweichen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Augenarztes sowie die Anweisungen auf dem Etikett zur sachgemäßen Verwendung und Pflege der Linsen und der Pflegeprodukte befolgen.
Verwenden Sie nur die Lösungen, die von Ihrem Augenarzt empfohlen wurden. Holen Sie Rat ein, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Schütten Sie die restliche Lösung innerhalb von 90 Tagen nach dem Öffnen weg.

INHALT: Eine sterile Lösung mit den Inhaltsstoffen Alkylethersulfat (8,0 % w/w), Natriumchlorid, Phosphatpuffer, triquaternäres Phospholipid auf Kakaobasis, Kieselgelsuspension; enthält Titandioxid.
WIRKUNG: Der Boston ADVANCE Reiniger reinigt, löst und entfernt Ansammlungen von Film, hartnäckige Rückstände und Ablagerungen, die den Tragekomfort von sauerstoffdurchlässigen Kontaktlinsen beeinträchtigen können.
INDIKATIONEN (ANWENDUNG): Der Boston ADVANCE Reiniger ist für eine Anwendung mit sauerstoffdurchlässigen Fluorsilikonacrylat- und Silikonacrylat-Kontaktlinsen nach jedem Herausnehmen und vor Pflegemaßnahmen (befeuchten, einweichen, desinfizieren) vorgesehen.
KONTRAINDIKATIONEN:

  • Bei Allergie auf einen der Bestandteile dieses Produkts nicht verwenden.
  • Nicht für eine Anwendung mit weichen Kontaktlinsen geeignet.
WARNHINWEISE:
  • Dieses Produkt nicht direkt im Auge anwenden.
  • Dieser Reiniger wird Irritationen in Ihren Augen hervorrufen, wenn er nicht durch gründliches Abspülen von den Linsen entfernt wird.
  • Nehmen Sie die Linsen bei einem Kontakt von Auge und Reiniger heraus und spülen Sie unverzüglich Ihr Auge mit Leitungswasser aus, bis der Reiniger vollständig entfernt ist. Treten bei Ihnen Augenbeschwerden, übermäßige Tränenbildung, Sehveränderungen oder eine Rötung der Augen auf, wenden Sie sich umgehend an Ihren Augenarzt.
  • Bei beschädigtem oder fehlendem Schutzsiegel nicht verwenden.
  • Die Verwendung einer unsterilen Lösung kann zu einer schweren Infektion, zu Sehverlust oder Blindheit führen.
  • Nicht die empfohlene Pflegelösung zu verwenden kann zu schwerem Sehverlust oder Blindheit führen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
  • Bringen Sie die Tropfvorrichtung nie mit anderen Oberflächen in Berührung, da hierdurch die Lösung kontaminiert werden kann.
  • Verwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion Ihrer Linsen nur frische Lösung.
  • Nicht zur (thermischen) Desinfektion mit Hitze geeignet.
  • Reiniger, Kochsalzlösung oder Benetzungstropfen bewirken keine Desinfektion Ihrer Linsen.
  • Die Nichtentsorgung der Lösung aus dem Linsenbehälter nach jeder Benutzung oder der Einsatz von Wasser zur Pflege der Linsen kann zur Verunreinigung führen, was wiederum zu Verletzungen am Auge und möglicherweise zum Sehverlust führen kann.
  • Verwenden Sie für Ihre Linsen und Ihren Linsenbehälter kein Leitungswasser, abgefülltes Wasser und keinen Speichel.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
  • Linsen immer gründlich mit einer Kochsalzlösung abspülen, die für die Pflege von gasdurchlässigen Linsen nach der Reinigung mit dem Boston ADVANCE® Reiniger vorgesehen ist.
  • Linsen immer in einer Pflegelösung einweichen. Linsen nie in einem Reiniger einweichen.
  • Flasche bei Nichtverwendung gut verschließen.
  • Vor Ablauf des Verfallsdatums verwenden, das sich auf dem Behälter befindet.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Die Verwendung Ihrer Lösung nach dem Entsorgungsdatum kann zu einer Kontamination der Lösung und infolgedessen zu einer schweren Infektion, zu Sehverlust oder Blindheit führen.
NEBENWIRKUNGEN (PROBLEME UND MASSNAHMEN) Folgende Probleme und deren mögliches Auftreten sollten Ihnen bekannt sein:
  • Stechende, brennende, juckende Augen (Irritation) oder andere Augenbeschwerden
  • Weniger Tragekomfort als beim ersten Tragen
  • Ungewöhnliches Gefühl, als wäre etwas im Auge (z. B. Fremdkörper, angekratzter Bereich)
  • Übermäßige Tränenbildung im Auge oder ungewöhnlicher Augenausfluss
  • Rötung des Auges
  • Beeinträchtigte Sehschärfe (geringe Sehqualität)
  • Verschwommene Sicht, Regenbögen oder Lichthöfe um Objekte herum
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
  • Trockene Augen
Falls eine der oben genannten Beschwerden auftritt, nehmen Sie die Kontaktlinse sofort heraus.
  • Verschwindet das Unbehagen oder Problem, sehen Sie sich die Linse genauer an.
  • Ist die Linse auf irgendeine Weise beschädigt, setzen Sie sie AUF KEINEN FALL wieder ein. Geben Sie die Linse in den Linsenbehälter und nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Augenarzt auf.
  • Befindet sich auf der Linse Schmutz, eine Wimper oder ein Fremdkörper oder aber das Problem verschwindet und die Linse weist keinerlei Beschädigung auf, reinigen, spülen und desinfizieren Sie die Linse gründlich und setzen Sie sie wieder ein.
  • Besteht das Problem weiterhin, nehmen Sie die Linse sofort wieder heraus und wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.
  • Tritt eines der oben dargelegten Symptome auf, könnte ein schwerwiegender Zustand, z. B. eine Infektion, ein Hornhautgeschwür, eine Neovaskularisierung oder eine Iritis vorliegen. Lassen Sie das Problem umgehend von einem Arzt untersuchen und behandeln, um eine schwerwiegende Schädigung des Auges zu vermeiden.
MELDUNG VON BESCHWERDEN und SCHWERWIEGENDEN VORFÄLLEN: Jegliche Nebenwirkungen, negativen Reaktionen oder Produktbeschwerden durch die Verwendung dieses Produkts sollten dem Hersteller gemeldet werden.
Landesspezifische Informationen finden Sie unter www.bausch.com/contactus. Schwerwiegende Vorfälle durch die Verwendung dieses Produkts sollten dem Hersteller und der zuständigen Behörde gemeldet werden.

Version 2021-06


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Bausch & Lomb Swiss AG
Industriestrasse 15A
6301 Zug


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.