Nutzungshinweis
Kontaktlinsen für das Tagestragen.
Midafilcon A (56% Wasser)/Hioxifilcon A (57% Wasser).
Gebrauchsanweisung:
Tageskontaktlinse - midafilcon A (56% Wasser)/hioxifilcon A (57% Wasser)
EINLEITUNG
- midafilcon A (56% Wasser) ist eine blau gefärbte weiche Silikon-Hydrogel-Kontaktlinse mit 56% Wassergehalt.
Die sterile midafilcon A (56 % Wasser) ist einzeln in einem folienversiegelten Kunststoffbehälter verpackt und in gepufferte Kochsalzlösung getaucht.
- hioxifilcon A (57% Wasser) ist eine blau gefärbte weiche Hydrogel-Kontaktlinse mit 57% Wassergehalt.
Die sterile hioxifilcon A (57% Wasser) ist einzeln in einer flachen Packung verpackt und in gepufferte Kochsalzlösung getaucht.
INDIKATIONEN
- midafilcon A (56% Wasser) ist nur zum einmaligen täglichen Tragen und zur Korrektur von refraktiver Fehlsichtigkeit (Myopie, Hyperopie und/oder Astigmatismus) und/oder Presbyopie (außer Astigmatismus) bei nicht-aphaken, krankheitsfreien Augen bestimmt.
- hioxifilcon A (57 % Wasser) ist nur zum einmaligen täglichen Tragen und zur Korrektur von refraktiver Fehlsichtigkeit (Myopie, Hyperopie und/oder Astigmatismus) und/oder Presbyopie (ausgenommen Astigmatismus) bei nicht-aphaken, krankheitsfreien Augen bestimmt.
TRAGEBESCHRÄNKUNGEN
Entfernen und entsorgen Sie die Kontaktlinsen am Ende eines jeden Tages und ersetzen Sie sie jeden Morgen durch neue Linsen. Die Wiederverwendung von Einwegkontaktlinsen erhöht das Risiko von Augenproblemen.
KONTRAINDIKATIONEN
- Tragen Sie die Kontaktlinsen nicht, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden.
- Akute und subakute Entzündung oder Infektion der vorderen Augenkammer
- Jede Krankheit, Verletzung oder Anomalie, die die Hornhaut betrifft, Schwere Tränensekretionsinsuffizienz (trockene Augen)
- Hornhauthypoästhesie (verminderte Hornhautsensibilität)
- Jede systemische Erkrankung, die sich durch das Tragen von Kontaktlinsen nachteilig auf die Augen auswirken kann
- Allergische Reaktionen, die durch das Tragen von Kontaktlinsen ausgelöst oder verstärkt werden können
- Jede aktive Hornhautinfektion
- Gerötete oder gereizte Augen
- Unvollständige Heilung der Hornhaut nach einer Augenoperation
WARNHINWEISE
Beachten Sie die folgenden Warnhinweise in Bezug auf das Tragen von Kontaktlinsen.
Augenprobleme, die durch das Tragen von Kontaktlinsen entstehen, wie z. B. Hornhautgeschwüre, können sich schnell entwickeln und zum Verlust des Sehvermögens führen. Wenn Sie Beschwerden in den Augen, übermäßiges Tränen, Sehveränderungen, Rötungen in den Augen oder andere Probleme feststellen, nehmen Sie die Linsen sofort heraus und wenden Sie sich an Ihren Augenarzt oder Augenoptiker.
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Behandeln Sie die Kontaktlinsen mit Vorsicht (lassen Sie sie nicht fallen).
- Berühren Sie die Kontaktlinsen nicht mit Ihren Fingernägeln.
- Setzen Sie die Kontaktlinsen ein, bevor Sie Kosmetika auftragen. Tragen Sie keine Kosmetika, Lotionen, Cremes oder Sprays auf, während Sie die Kontaktlinsen tragen.
- Konsultieren Sie Ihren Augenarzt oder Augenoptiker, bevor Sie Medikamente in Ihre Augen einführen.
- Wenn sich die Kontaktlinsen auf Ihren Augen trocken anfühlen, geben Sie einige Tropfen der (von Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker empfohlenen) Benetzungs- oder Nachbenetzungslösung direkt auf die Augen und warten Sie, bis sich die Linsen frei auf den Augen bewegen können, bevor Sie sie herausnehmen. Wenn die Beschwerden weiterhin bestehen, wenden Sie sich sofort an Ihren Augenarzt oder Augenoptiker.
- Vermeiden Sie während des Tragens der Kontaktlinsen alle schädlichen oder reizenden Dämpfe und Abgase.
- Sollten Chemikalien in die Augen gelangen, spülen Sie die Augen sofort mit Leitungswasser aus, nehmen Sie die Kontaktlinsen heraus und wenden Sie sich an Ihren Augenarzt oder an oder suchen Sie die Notaufnahme eines Krankenhauses auf.
- Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt oder Augenoptiker, um Anweisungen zum Tragen der Kontaktlinsen beim Sport, bei Wasseraktivitäten oder bei bestimmten Tätigkeiten zu erhalten.
- Bei multifokalen Kontaktlinsen wird empfohlen, dass Sie die Linsen während der Anpassungszeit nur in vertrauten Situationen (nicht in visuell anspruchsvollen Situationen) tragen.
- Vermeiden Sie insbesondere das Führen eines Kraftfahrzeugs während der Anpassungszeit.
- Plötzlicher Lichteinfall während des Tragens der multifokalen Kontaktlinsen kann zu einer Verringerung der Sehschärfe führen. Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt oder Augenoptiker, wenn Sie sich beim Tragen der Linsen in hellem Licht unwohl fühlen.
- Die Tageskontaktlinsen müssen nicht gereinigt oder desinfiziert werden. Werfen Sie die gebrauchten Linsen immer weg. Halten Sie Ersatzlinsen oder eine Brille bereit für den Fall, dass Sie die Linsen während des Tages herausnehmen müssen.
- Schlafen Sie nicht, wenn Sie die Kontaktlinsen noch tragen.
- Kontrollbesuche sind notwendig, um die Gesundheit Ihrer Augen zu gewährleisten.
- Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt oder Augenoptiker, wenn Sie den Linsentyp oder die Parameter ändern möchten.
- Informieren Sie Ihren Arzt, dass Sie Kontaktlinsen tragen.
- Lagern Sie die Kontaktlinsen bei Raumtemperatur. Lassen Sie die Linsen nicht einfrieren.
- Teilen Sie die Kontaktlinsen nicht mit anderen Personen.
UNERWÜNSCHTE REAKTIONEN
- Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, nehmen Sie die Kontaktlinsen sofort heraus und ersetzen Sie sie durch neue Linsen. Wenn das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie die Linsen heraus und suchen Sie umgehend
auf. Schwere Augenschäden wie Infektionen, Hornhautgeschwüre, Neovaskularisation und Iritis können die Folge sein.
- Stechen, Brennen, Jucken oder andere Schmerzen in den Augen
- Anhaltendes Fremdkörper- oder Kratzgefühl
- Übermäßiges Tränen, ungewöhnliche Augenabsonderungen, Rötungen, verringerte Sehschärfe, verschwommenes Sehen, Lichthöfe, Photophobie oder trockene Augen
- Wenn schwerwiegende unerwünschte Reaktionen auf die Kontaktlinsen auftreten, melden Sie dies dem Bevollmächtigten und der zuständigen Behörde.
Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)
Menicon Swiss GmbH
Dornacherstrasse 27
4600 Olten
Schweiz
CH-Importeur
Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.