Nutzungshinweis

Anwendungsgebiete
Menicon Soft 72 und Indivisual Kontaktlinsen sind für das Tagestragen 
bestimmt und werden zur Korrektion refraktiver Ametropie (Myopie, Hyperopie bei aphaken und nicht aphaken Personen mit gesunden Augen, Astigmatismus und Presbyopie) empfohlen. Menicon empfiehlt die Indivisual Linsen nach drei Monaten, die Indivisual 72 Linsen nach 6 Monaten und Menicon Soft 72 Linsen nach 12 Monaten zu erneuern.
Menicon empfiehlt zur Reinigung und Desinfektion dieser Kontaktlinsen
ausschließlich MeniCare Soft als Multifunktionslösung zu verwenden.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie Ihre Kontaktlinsen nicht, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Entzündungen oder Infektionen des vorderen Auges. Erkrankung,
Verletzung oder Probleme die die Hornhaut, Bindehaut oder Augenlider
betreffen. Ungenügende Tränensekretion (trockenes Auge), besonders
trockene oder staubige Umgebung. Reduzierte Hornhautsensibilität.
Allgemeinerkrankungen, die das Auge betreffen oder durch das Kontaktlinsentragen verschlimmert werden. Allergische Reaktionen am Auge, 
die durch das Kontaktlinsentragen oder die Anwendung von Kontaktlinsenpflegemitteln hervorgerufen werden. Hornhautentzündungen bedingt durch Bakterien, Viren oder Pilze. Rote oder gereizte Augen. Unvollständige Ausheilung nach Augenoperation.

Wechselwirkung mit anderen Mitteln
Um unerwünschte Wechselwirkungen des Kontaktlinsenmaterials mit 
Pflegemitteln zu vermeiden, sind ausschließlich Pflegemittel zu verwenden, die vom Kontaktlinsenanpasser empfohlen und mit den betreffenden Linsen verträglich sind. Bitte befolgen Sie die Gebrauchsanweisung der jeweiligen Produkte. Die Einnahme von Medikamenten kann den Tränenfilm verändern und die Kontaktlinsenverträglichkeit beeinträchtigen. Bitte informieren Sie Ihren Kontaktlinsenanpasser über alle Medikamente, die Sie einnehmen müssen. Augentropfen sollten nicht angewendet werden während die Kontaktlinsen am Auge sind. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, fragen Sie bitte Ihren Augenarzt/Kontaktlinsenanpasser.
Nebenwirkungen
Im Falle herabgesetzten Tragekomforts (übermäßigem Tränenfluss,
Rötung der Augen, Sehverschlechterung, allergische Reaktion, Brennen,
Schmerzen oder starke Trockenheit, Fremdkörper- oder Kratzgefühl, bei
Lichtempfindlichkeit oder Lichthöfen) sollten Sie die Kontaktlinse sofort
vom Auge nehmen und genau auf einen Defekt oder Verschmutzung hin
untersuchen. Eine beschädigte Kontaktlinse darf nicht wieder auf das
Auge gesetzt werden. Ist die Kontaktlinse verschmutzt, sollten Sie diese
vor dem Wiederaufsetzen gründlich reinigen, abspülen und desinfizieren.
Besteht das Problem weiterhin können eine ernste Infektion, ein Horn-
hautgeschwür, Gefäßeinsprossungen oder eine Irisentzündung vorliegen.
Entfernen Sie die Kontaktlinse sofort vom Auge und konsultieren Sie Ihren Kontaktlinsenanpasser zur Abklärung der Ursache und zur sofortigen Behandlung, um eine ernsthafte Schädigung des Auges zu vermeiden. Anderenfalls könnte Ihre Augengesundheit beeinträchtigt werden.


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Menicon Swiss GmbH
Dornacherstrasse 27
4600 Olten
Schweiz


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.