Nutzungshinweis

Multifunktions-Desinfektionslösung

Reinigen, Konditionieren, Abspülen, Desinfizieren und Aufbewahren

aller Silikon-Hydrogel und weichen (hydrophilen) Kontaktlinsen.


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

  • Beachten Sie immer die Gebrauchsanweisung in der Packung
  • Verwenden Sie immer frische Lösung, um die Kontaktlinsen zu reinigen und zu desinfizieren.
  • Verwerfen Sie nach der Desinfektion die verbleibende Lösung im Linsenbehälter. DIE LÖSUNG NICHT WIEDERVERWENDEN.


ENTHÄLT:

Natriumcitrat, Natriumchlorid, Natriumborat, Propylenglykol, TearGlyde™ spezielles Konditionierungssystem mit dualem Wirkmechanismus (TETRONIC®

1304t, Nonanyl-Ethylendiamintriessigsäure sowie die Konservierungsmittel POLYQUAD™ (Polidroniumchlorid) 0,001% und ALDOX™ (Myristamidopropyldimethylamin) 0,0005%.


Wechseln Sie nicht zu anderen Kontaktlinsenpflegelösungen ohne Rücksprache mit Ihrem Kontaktlinsenanpasser. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. Nicht geeignet zur Hitzedesinfektion.

ANLEITUNG ZUM GEBRAUCH: Allgemeine Hinweise:

  • Entfernen Sie vor Gebrauch das bedruckte Siegel am Flaschenhals vollständig.
  • Waschen und spülen Sie Ihre Hände immer gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, flusenfreien Tuch, bevor Sie die Kontaktlinsen berühren.
  • Reinigen, spülen und desinfizieren Sie Ihre Linsen jedes Mal, wenn Sie sie absetzen.
  • Handhaben Sie immer dieselbe Linse (die rechte oder die linke) zuerst, um ein Vertauschen zu vermeiden.
  • Wenn Sie einen neuen Alcon Kontaktlinsenbehälter verwenden, spülen Sie ihn vorher mit OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung, um Rückstände zu entfernen Befolgen Sie folgende Anleitung:
  • Befeuchten Sie gründlich beide Seiten der Linse mit OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung.
  • Reiben Sie jede Seite der Linse für 10 Sekunden (Gesamtreibezeit: 20 Sekunden). • Spülen Sie jede Seite der Linse für 10 Sekunden mit einem stetigen Strahl von OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung (Gesamtspülzeit: 20 Sekunden).
  • Füllen Sie Ihren Alcon Kontaktlinsenbehälter mit frischer OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung. Bewahren Sie die Linsen über Nacht, oder aber für mindestens 6 Stunden, im geschlossenen Linsenbehälter auf. Nach dem Einweichen sind die Linsen desinfiziert und können verwendet werden.
  • Wenn sich noch Rückstände auf den Kontaktlinsen befinden, spülen Sie die Linsen vor dem Aufsetzen mit OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung. Sie können Ihre Linsen im geschlossenen Linsenbehälter in OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung bis zu 30 Tage aufbewahren. Nach dieser Zeit müssen Ihre Linsen mit frischer OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung gereinigt und desinfiziert werden, bevor Sie die Linsen verwenden.

  • Reinigung des Kontaktlinsenbehälters:
  • Leeren und reinigen Sie den Alcon Kontaktlinsenbehälter nach jeder Benutzung mit frischer OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung. Waschen Sie den Linsenbehälter nicht mit Wasser.
  • Stellen Sie sicher, dass sich keine Restlösung mehr im Behälter befindet, bevor Sie ihn an der Luft trocknen lassen.

    GEGENANZEIGEN (Gründe gegen die Anwendung):
    Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
    WARNHINWEISE:
    Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers und die Packungshinweise zur korrekten Pflege Ihrer Linsen und zum richtigen Umgang mit Linsenpflegemitteln, einschließlich Ihres Linsenbehälters, befolgen. Verwenden Sie die Lösung kein weiteres Mal und füllen Sie keine Lösung im Linsenbehälter auf, da dies die Desinfektionswirkung mindern kann. Augenbeschwerden, einschließlich Infektion (schwerwiegende mikrobielle Infektion) oder Hornhautgeschwüre, können sich rasch entwickeln und zu Sehverlust führen. Wenn Sie anhaltende Augenbeschwerden, übermäßigen Tränenfluss, Augenrötungen (Reizung, allergische Reaktion) oder Sehveränderungen (vermindertes Sehvermögen) haben, nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen SOFORT vom Auge, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern könnten, und suchen Sie Ihren Kontaktlinsenanpasser auf.

    VORSICHTSMASSNAHMEN:

    • Verwenden Sie immer frische OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung. Benutzen Sie die Lösung in Ihrem Linsenbehälter nie ein weiteres Mal.
    • Verwenden Sie immer den neuen Alcon Kontaktlinsenbehälter, der mit jeder Verkaufspackung OPTI-FREE™ REPLENISH™ Lösung zur Verfügung gestellt wird.
    • Tauschen Sie Ihren Linsenbehälter regelmäßig aus, um Infektionen zu vermeiden.
    • ANBRUCHSCHUTZ: Nicht verwenden, wenn der Anbruchschutz vor dem ersten Öffnen beschädigt ist oder fehlt.
    • Bei beschädigter Verpackung oder Flasche (Sterilverpackung) oder beschädigtem Linsenbehälter nicht verwenden.
    • Verwenden Sie niemals Wasser, Kochsalzlösung oder Benetzungstropfen, um Ihre Kontaktlinsen zu desinfizieren.
    • Nicht verschlucken. Bei Verschlucken ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, da es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen kann.
    • Vermeiden Sie jegliche Berührung der Tropferspitze der Flasche mit Oberflächen, um Verunreinigungen zu verhindern.
    • Klappverschluss nach Gebrauch schließen.
    • Zwischen 15°C und 30°C lagern.
    • Flasche stets fest verschlossen halten, wenn diese nicht in Gebrauch ist.
    • Dieses Produkt enthält Natriumborat* in einer Menge, die bei Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung unbedenklich ist.
    • Vor dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwenden.
    • Sechs Monate nach dem ersten Öffnen verbleibende Lösung verwerfen.
    • Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Nicht zur Hitzedesinfektion geeignet.
    • Wechseln Sie nicht zu anderen Kontaktlinsenpflegelösungen ohne Rücksprache mit Ihrem Kontaktlinsenanpasser.

    UNERWÜNSCHTE NEBENWIRKUNGEN (mögliche Probleme und was zu tun ist):
    Wenn anhaltende Augenbeschwerden, übermäßiger Tränenfluss, Augenrötungen (Reizung, allergische Reaktion) oder Sehveränderungen (vermindertes Sehvermögen) auftreten, nehmen Sie Ihre Linsen sofort ab. Konsultieren Sie Ihren Kontaktlinsenanpasser, um die Ursache zu ermitteln und Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, um schwerwiegende Schäden zu verhindern. Es könnte eine Augeninfektion (schwerwiegende mikrobielle Infektion) vorliegen, die zu Sehverlust (dauerhaft vermindertem Sehvermögen) führen könnte, wenn sie unbehandelt bleibt. Diese Anzeichen und Symptome können mit verschiedenen Erkrankungen in Zusammenhang stehen, einschließlich Entzündung, *genetischer Veränderung (siehe Hinweis zu Natriumborat unter Warnhinweise) und toxischer Reaktion (allgemein und systemisch).


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Alcon Switzerland SA
Dammstrasse 21
6300 Zug
Schweiz
Tel +41 58 911 38 00


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.