Nutzungshinweis

Oxysept Comfort System zur Desinfektion und Neutralisation weicher Kontaktlinsen einschließlich Silikonhydrogel-Kontaktlinsen

Mit Oxysept® Comfort Tabletten mit verzögerter Neutralisation können weiche Kontaktlinsen in nur einem einfachen Schritt desinfiziert und neutralisiert werden. Verwenden Sie mit diesem System stets den speziell dafür entworfenen Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter.

Zusammensetzung/Enthält Oxysept® Comfort Desinfektionslösung/Wasserstoffperoxid 3 %

Oxysept® Comfort Neutralisationstabletten/Catalase 0,1 mg/Tablette

Oxysept® Comfort Linsenbehälter

Vorsichtshinweise

• Nicht verwenden, wenn Sicherheitsversiegelung fehlt oder nicht mehr intakt ist

• Bringen Sie nicht neutralisierte Oxysept® Comfort Lösung nicht direkt ans Auge

• Nur mit dem speziell entwickelten Oxysept Comfort Linsenbehälter anwenden

• Bei Raumtemperatur aufbewahren

• Restliche Lösung 60 Tage nach Öffnen der Flasche wegwerfen

• Für Kinder unzugänglich aufbewahren

• Linsen und Linsenbehälter nie mit Leitungswasser spülen

Gebrauchsanweisung
TÄGLICHES PFLEGEPROGRAMM

  • Hände stets gründlich waschen und abtrocknen, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen berühren
  • Falls Ihr Kontaktlinsenspezialist es empfiehlt, können Sie für die tägliche Oberflächenreinigung auch ein separates Mittel verwenden
  • Jede Kontaktlinse gründlich mit steriler Kochsalzlösung abspülen, um alle Spuren des Oberflächenreinigers zu entfernen und ubermaßige Schaumbildung zu vermeiden

Desinfektion und Neutralisation

  1. Kontaktlinsen in die richtigen Kontaktlinsenkörbchen (L für die linke Kontaktlinse und R für die rechte) setzen und Körbe vorsichtig schließen, ohne die Kontaktlinsen einzuklemmen.
  2. Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter genau bis zur Markierung (Linie) mit Oxysept" Comfort Desinfektionslösung füllen. Dann die Oxysept® Comfort Neutralisationstablette zugeben.
  3. Halter mit den Kontaktlinsen in die Desinfektionslösung setzen und Kontaktlinsenbehälter fest verschließen.
  4. Nach dem Schließen Kontaktlinsenbehälter mindestens drei Mal umdrehen, um sicherzustellen, dass die Behälterinnenseite desinfiziert wird. Prüfen, ob die Tablette wieder in die Losung gefallen ist und die Neutralisation beginnen kann.
  5. Nach einigen Minuten bilden sich Luftbläschen auf der Oberseite der Tablette und es kann zur Schaumbildung kommen. Die Losung färbt sich pink, was darauf hinweist, dass eine Tablette in den Behälter gelegt wurde und beginnt sich aufzulösen. Diese Pinkfarbung bedeutet nicht, dass die Neutralisation beendet ist. Eine farblose Losung zeigt an, dass entweder keine Tablette zugefügt wurde oder dass sich die Tablette nicht aufgelöst hat.
  6. Für maximalen Tragekomfort sollten die Kontaktlinsen über Nacht in der Losung bleiben. Wenn eine schnellere Desinfektion und Neutralisation notwendig ist, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Kontaktlinsen nach Zufügen der Tablette mindestens 6 Stunden einweichen.
  7. Vor dem Herausnehmen der Kontaktlinsen Behälter umdrehen, um vollständige Neutralisation des Kontaktlinsenbehälters zu gewährleisten.
  8. Ihre Kontaktlinsen sind nun desinfiziert und neutralisiert und können auf die Augen aufgesetzt werden. Nach dem Aufsetzen der Kontaktlinsen gebrauchte Lösung wegschütten und den gesamten Kontaktlinsenbehälter mit steriler Kochsalzlösung (z. B. LENS PLUS® OcuPure®) ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

Aufbewahrung

  • Die Kontaktlinsen können im ungeöffneten Behälter maximal sieben Tage aufbewahrt werden
  • Wenn Sie Ihre Kontaktlinsen länger lagern wollen, führen Sie bitte alle sieben Tage und vor dem Aufsetzen Ihrer Kontaktlinsen den kompletten Pflegezyklus (Schritt 1-7) durch

WÖCHENTLICHES PFLEGEPROGRAMM
Proteinentfernung

  • Die Proteine, die von Natur aus im Tränenfilm enthalten sind, können beim normalen Tragen Ablagerungen auf Ihren Kontaktlinsen bilden. Diese Ablagerungen können den Tragekomfort, die Sehkraft und die Lebensdauer Ihrer Linsen einschränken
  • Bei Bedarf bietet die wöchentliche Verwendung von Proteinentfernungstabletten die optimale Pflege für Ihre Linsen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Augenspezialisten, wenn Sie eine diesbezügliche Beratung benötigen.
Behälter vor der ersten Verwendung mit einer geeigneten Abspüllösung ausspülen.
Um einen hygienisch einwandfreien Kontaktlinsenbehälter sicherzustellen, sollte er am besten einmal wöchentlich wie folgt gereinigt werden:
  • Füllen Sie den leeren Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter mit Oxysept Comfort Lösung und schließen Sie den Behälter (keine Tablette zufügen)
  • Kontaktlinsenbehälter mindestens drei Mal umdrehen oder leicht schütteln, um sicherzustellen, dass die Behälterinnenseite desinfiziert wird
  • Sie können die verbliebene Lösung im Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter zur Desinfektion Ihrer Kontaktlinsen verwenden.
Fügen Sie wie gewohnt eine Neutralisationstablette zu

VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte alle Anweisungen beachten. Nichtbeachtung dieser Anweisungen könnte schwerwiegende Augeninfektionen oder Verletzungen zur Folge haben.
Verwenden Sie nur den speziell dafür entworfenen Oxysept Comfort Kontaktlinsenbehälter, damit Sauerstoff, der bei der Neutralisation entsteht, entweichen kann.

Allgemeines

  • Nicht verwenden, wenn die Sicherheitsversiegelung gebrochen ist oder fehlt
  • Verwenden Sie nur den speziell dafür entworfenen Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter
  • Verwenden Sie Oxysept Comfort nicht für harte oder formstabile Kontaktlinsen
  • Produkt nicht verwenden, wenn Sie gegen einen Inhaltsstoff allergisch sind
  • Wenn Augenreizungen auftreten, Kontaktlinsen absetzen und Kontaktlinsenspezialist aufsuchen
  • Vergewissem Sie sich stets, dass sich die Oxysept Comfort Neutralisationstablette vollstandig aufgelost hat (die Losung hat eine zarte Pinkfärbung angenommen) und dass keine Bläschen mehr gebildet werden, bevor Sie die Kontaktlinsen auf die Augen setzen. Wenn sich die Oxysept Comfort Neutralisationstablette nicht vollständig aufgelöst hat, Desinfektions- und Neutralisationsschritte wiederholen
  • Die neutralisierte Oxysept® Comfort Lösung oder sterile Kochsalzlösung nicht wiederverwenden
  • Kontaktlinsen nach Zufügen der Tablette mindestens 6 Stunden in der Lösung lassen
  • Um Kontamination zu verhindern, niemals Spitze der Flasche berühren
  • Flasche unmittelbar nach dem Gebrauch fest verschließen
  • Den Oxysept Comfort Kontaktlinsenbehälter bei Anzeichen von Verschmutzung oder Schimmel nicht verwenden
  • Kontaktlinsen oder den Oxysept Comfort Kontaktlinsenbehälter nicht mit Leitungswasser abspülen

Verwendung

  • Nicht neutralisierte Oxysept® Comfort Losung oder Lösung, die eine Ultrazyme Proteinentfernungstablette
  • enthält, nicht direkt in das Auge geben. Wenn die Kontaktlinsen gerade aus der nicht neutralisierten Oxysept® Comfort Lösung oder der Lösung, die eine Ultrazyme Proteinentfernungstablette enthält, entfernt wurden, NICHT direkt auf die Augen setzen. Falls dies dennoch passiert, Kontaktlinsen sofort herausnehmen und Auge mit Wasser ausspülen
  • Lösung oder Tabletten nicht schlucken
  • Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden
  • Oxysept® Comfort Neutralisationstabletten sind pink gesprenkelt. Ultrazyme Proteinentfemungstabletten sind weiß gesprenkelt
  • Verfärbte, weiche, klebrige oder unregelmäßig aussehende Tabletten nicht verwenden
  • Die Neutralisierungstabletten des Oxysept® Comfort Systems nicht zerkleinemn. Wenn die Beschichtung einen Riss hat, beginnt die Tablette moglicherweise mit der Neutralisierung der Oxysept® Comfort Desinfektionslosung, bevor eine ausreichende Desinfektion stattgefunden hat
  • LENS PLUS® OcuPure® darf nicht zur Desinfektion verwendet werden. Es handelt sich hierbei um eine Abspüllösung für Kontaktlinsen

Aufbewahrung

  • An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren
  • Für Kinder unzuganglich aufbewahren

Entsorgung

  • Reste der Oxysept Comfort Desinfektionslosung 60 Tage nach dem Öffnen der Flasche verwerfen
  • Reste der LENS PLUS® OcuPure Kochsalzlösung 90 Tage nach dem Öffnen der Flasche verwerfen
  • Gebrauchten Kontaktlinsenbehälter mindestens alle 3 Monate wegwerfen und gegen einen neuen Oxysept® Comfort Kontaktlinsenbehälter austauschen


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Johnson & Johnson AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug
Schweiz


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.