Nutzungshinweis

Quantum II - Material: Boston XO

ANWEISUNGEN ZUM EINLEGEN UND HERAUSNEHMEN

Waschen Sie unbedingt immer gründlich Ihre Hände, bevor Sie Kontaktlinsen anfassen, und vermeiden Sie parfümierte und mit Medikamenten angereicherte Seifen. Nehmen Sie die Linse vorsichtig aus dem Behälter. Nehmen Sie die Linse vor dem Einlegen in Augenschein und verwenden Sie sie nicht, wenn sie zerkratzt oder beschädigt ist.

Befolgen Sie die von Ihrem Kontaktlinsenspezialisten festgelegten Anweisungen zum Einlegen und Herausnehmen.

LINSENPFLEGE

• Die Reinigung und Desinfektion der Linsen zwischen den Anwendungszeiträumen ist unerlässlich für die Gesundheit der Augen

• Verwenden Sie nur Pflegeprodukte für starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers

• Verwenden Sie immer frische, nicht abgelaufene Lösungen zur Linsenpflege

• Verwenden Sie keine anderen Lösungen, z. B. Leitungswasser, abgefülltes Wasser oder Speichel, um Ihre Linsen abzuspülen, aufzubewahren oder zu befeuchten

• Wenn Sie die Linsen nicht tragen, bewahren Sie sie immer vollkommen von der empfohlenen Lösung bedeckt auf

• Verwenden Sie niemals spitze/scharfe Objekte oder Ihre Fingernägel zum Entfernen von Linsen aus den Linsenbehältern oder Ihren Augen

• Denken Sie daran, bei jeder Reinigung der Linsen auch den Linsenbehälter zu reinigen

• Entsorgen Sie die Linsen stets nach Ablauf der vom Kontaktlinsenspezialisten festgelegten Tragedauer

• Stellen Sie bei längerer Aufbewahrungsdauer sicher, dass die Linsen gereinigt und vollständig trocken und in einem sauberen Linsenbehälter ohne Pflegelösung aufbewahrt werden. Reinigen und konditionieren Sie die Linsen vor einer erneuten Verwendung gründlich.

KONTRAINDIKATIONEN

Tragen Sie KEINE starren, gasdurchlässigen und PMMA-Kontaktlinsen, wenn Sie eines der folgenden Leiden haben:

• Allergien, Entzündungen, Infektionen oder Rötungen im oder am Auge

• Trockene Augen (unzureichende Tränenflüssigkeit)

• Krankheiten, die sich auf das Auge auswirken (z. B. Erkältungen oder Grippe)

• Jegliche systemische Erkrankungen, die sich auf das Auge auswirken

WARNHINWEISE, VORSICHTSMASSNAHMEN UND NEBENWIRKUNGEN
Das Nichtbefolgen der von Ihrem Kontaktlinsenspezialisten empfohlenen Trage- und Reinigungspläne führt zu einer Erhöhung des Risikos für schwerwiegende Augeninfektionen. Wenden Sie sich vor der Verwendung von Kontaktlinsen stets an Ihren Kontaktlinsenspezialisten, wenn Sie:
• Wassersport betreiben
• Sich in extrem trockenen bzw. staubigen Umgebungen aufhalten
• Arzneimittel für das Auge nehmen. Nehmen Sie Ihre Linsen sofort heraus, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
• Unbehagen (stechende, brennende, juckende Augen, Irritation oder andere Augenbeschwerden)
• Ungewöhnliche Sekrete und übermäßige Tränenbildung im Auge (einschließlich allergischer Reaktionen)
• Entzündungen (Rötung, Bindehautentzündung)
• Fall von schwerwiegend oder dauerhaft trockenen Augen
• Aberration der Hornhaut
• Eingeschränkte oder verschwommene Sicht (Sehstörungen oder Veränderungen des Sehvermögens).

• Regenbögen oder Lichthöfe um Objekte herum

• Lichtempfindlichkeit

Sollten jegliche dieser Symptome auch nach der Herausnahme, der Reinigung und dem erneuten Einlegen der Linse oder dem Einlegen einer neuen Linse fortbestehen, nehmen Sie die Linse heraus und wenden Sie sich an Ihren Kontaktlinsenspezialisten. Diese Symptome können zu schwerwiegenderen Problemen führen, wenn sie ignoriert werden.

Augenprobleme, u. a. Hornhautgeschwüre, können schnell auftreten und zu Sehverlust (einschließlich Blindheit) führen.


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Bausch & Lomb Swiss AG
Industriestrasse 15A
6301 Zug


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.