Nutzungshinweis

Merkblatt für Kontaktlinsen
Dieses Merkblatt enthält wichtige Informationen und Ratschläge für die richtige Nutzung des Produktes.
Bitte lesen Sie es aufmerksam durch und archivieren Sie es. Zusätzlich zu den Hinweisen auf der Verpackung, sind den Vorgaben Ihres eigenen Augenarztes/Augenoptikers unbedingt Folge zu leisten.

VERWENDUNGSZWECK

Die Kontaktlinsen sind für den täglichen Gebrauch zur optischen Korrektur von Fehlsichtigkeiten und ggf. Alterssichtigkeit bei aphakischen oder nicht aphakischen Menschen mit nicht erkrankten Augen bestimmt.

EMPFOHLENENUTZUNG

Es wird empfohlen, die Kontaktlinse mindestens einmal pro Woche oder, nach Empfehlung Ihres Kontaktlinsenspezialisten, auch häufiger auszutauschen.

HANDHABUNG DER KONTAKTLINSE

Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Kontaktlinse berühren. Achten Sie darauf, dass die Kontaktlinse nicht umgestülpt ist. Benutzen Sie niemals eine beschädigte Kontaktlinse.

AUFSETZEN DER KONTAKTLINSE

Tragen Sie keine Kosmetik auf, bevor Sie die Kontaktlinse auf Ihr Auge aufgesetzt haben. Um ein Verwechseln der Kontaktlinsen rechts und links zu vermeiden, setzen Sie sie nacheinander auf. Achten Sie vor dem Aufsetzen darauf, dass die Kontaktlinse nicht umgestülpt ist (siehe Bild 1 & 2). Setzen Sie die Kontaktlinse auf die Spitze Ihres Zeigefingers, um die Form zu kontrollieren. Ziehen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand Ihr Oberlid nach oben und mit dem Mittelfinger das Unterlid nach unten. Platzieren Sie die Kontaktlinse auf dem Auge (siehe Bild 3). Wiederholen Sie diese Schritte für das andere Auge. Bei Handhabungsproblemen wenden Sie sich bitte an Ihren Kontaktlinsenspezialisten.

ABSETZEN DER KONTAKTLINSE

Schauen Sie nach oben und ziehen Sie das Unterlid nach unten. Benutzen Sie die Spitzen Ihres Zeigefingers und Daumens, um die Kontaktlinse vorsichtig vom Auge zu nehmen (siehe Bild 4). Wiederholen Sie diese Schritte für das andere Auge. Bei Handhabungsproblemen wenden Sie sich bitte an Ihren Kontaktlinsenspezialisten.

HINWEISE ZUR DESINFEKTION DER KONTAKTLINSE

Ihr Kontaktlinsenspezialist kann Ihnen, nach den Herstellervorgaben, Ihre individuelle Kontaktlinsenpflege (Reinigung, Desinfektion, Abspülen) empfehlen. Die Kontaktlinsen sind entweder mit der Linsenpflegelösung des Polyquaternium- oder Biguanid-Systems kompatibel.

EINSATZ ALS THERAPEUTISCHE KONTAKTLINSE

Kontaktlinsen ohne Stärke (0,00D) können für therapeutische Zwecke genutzt werden. Als Verbandslinse, um die Hornhaut zu schützen und zur Schmerztherapie bei Augenerkrankungen während der Behandlung sowie nach Operationen. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen Ihres Augenarztes.

UV-FILTER

Kontaktlinsen mit UV-Filter können keine Sonnenbrille ersetzen, da sie nicht die äußeren Augenpartien bedecken. Deshalb sollten Kontaktlinsenträger bei UV-Einstrahlung weiterhin Sonnenbrillen nutzen.

WARNHINWEISE

  • Bewahren Sie die Kontaktlinse niemals in Kochsalzlösung auf, da sie nicht vor gefährlichen Verunreinigungen schützt.
  • Vor dem erneuten Einsetzen ein und derselben Kontaktlinse, ist diese vorher immer zu desinfizieren.
  • Nutzen Sie die Produkte nicht nach Ablauf des Verfalldatums.
  • Waschen Sie den Kontaktlinsenbehälter täglich aus und erneuern Sie ihn regelmäßig.
  • Nach längerer Aufbewahrung der Kontaktlinse, ist diese vor dem Wiederaufsetzen zu desinfizieren.
  • Benutzen Sie Kosmetik, Seife, Cremes und Sprays mit Vorsicht, da sie Irritationen der Augen hervorrufen können.
  • Rauch kann das Risiko eines entzündlichen Hornhautgeschwürs erhöhen.
  • Informieren Sie Ihren Arbeitgeber, dass Sie Kontaktlinsen tragen.
  • Bei Unverträglichkeiten während des Tragens, setzen Sie die Kontaktlinsen ab und wenden Sie sich an Ihren Kontaktlinsenspezialisten.
  • Schlafen Sie nicht mit der Kontaktlinse auf dem Auge. Dies erhöht das Risiko einer Hornhautentzündung.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Ändern Sie den Linsentyp und die Parameter nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Augenarzt.
  • Tragen Sie keine Kontaktlinsen in Gegenwart von schädlichen oder reizenden Dämpfen.

KONTRAINDIKATIONEN

Benutzen Sie die Kontaktlinsen nicht, wenn einer der folgenden Punkte akut ist: Infektionen, Entzündungen, Allergien oder andere Beeinträchtigungen der Hornhaut, Bindehaut oder Augenlider. Trockene Augen, beschädigte Kontaktlinsen, verschmutzte Kontaktlinsen, Irritationen oder Schmerzen am Auge.

Jede systemische Erkrankung, die das Auge beeinträchtigen oder durch das Tragen von Kontaktlinsen verstärkt werden kann.


Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

MedEnvoy Switzerland
Gotthardstrasse 28
6302 Zug
Schweiz


CH-Importeur

Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.