Dieses Merkblatt enthält wichtige Informationen und Ratschläge für die richtige Nutzung des Produktes. Bitte lesen Sie es aufmerksam durch und archivieren Sie es. Zusätzlich zu den Hinweisen auf der sind den Augenarztes/Augenoptikers unbedingt Folge zu leisten.
Die Kontaktlinsen sind für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten und, wenn ausgewiesen, für Presbyopie zu nutzen.
Es wird empfohlen, die Kontaktlinse täglich auszutauschen.
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlichst, bevor Sie die Kontaktlinse berühren. Achten Sie darauf, dass die Kontaktlinse nicht umgestülpt ist. Benutzen Sie niemals eine beschädigte Kontaktlinse.
Tragen Sie keine Kosmetik auf, bevor Sie die Kontaktlinse auf Ihr Auge aufgesetzt haben. Um ein Verwechseln der Kontaktlinsen rechts und links zu vermeiden, setzen Sie eine nach der anderen ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktlinse vor dem Aufsetzen nicht umgestülpt ist (siehe Abbildungen 1 und 2). Legen Sie die Kontaktlinse auf Ihren Zeigefinger, um die Form zu überprüfen. Halten Sie mit der anderen Hand und dem zweiten Finger das obere Augenlid fest und halten Sie das untere Augenlid fest. Setzen Sie die Kontaktlinse ein (siehe Abbildung 3). Wiederholen Sie diesen Schritt für das andere Auge. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Augenspezialisten.
Schauen Sie nach oben und halten Sie das untere Augenlid fest. Drücken Sie die Kontaktlinse mit Zeigefinger und Daumen vorsichtig aus dem Auge (siehe Abbildung 4). Wiederholen Sie diesen Schritt für das andere Auge. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Augenspezialisten.
Anweisungen zur Pflege von Kontaktlinsen. Ihr Spezialist kann Ihnen eine geeignetere Spülung, Reinigung und Desinfektion für Ihren speziellen Fall empfehlen, gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Kontaktlinsen ohne Brechkraft (0,00 D) können auch für therapeutische Zwecke angezeigt sein. Sie werden als Verbandslinse zum Schutz der Hornhaut und zur Linderung von Hornhautschmerzen während der Behandlung von Augenerkrankungen sowie bei postoperativen Zuständen eingesetzt. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Spezialisten für die therapeutische Anwendung genau.
Kontaktlinsen mit UV-Schutz können eine Sonnenbrille nicht ersetzen, da sie nicht den gesamten vorderen Augenabschnitt vollständig abdecken. Daher sollten Kontaktlinsenträger bei Exposition gegenüber UV-Strahlen weiterhin eine Sonnenbrille tragen.
Bewahren Sie Ihre Kontaktlinsen niemals in einer Salzlösung auf, da diese sie nicht vor schädlichen Verunreinigungen schützt; verwenden Sie die Kontaktlinsen nicht wieder, ohne sie vorher zu dekontaminieren; verwenden Sie die Produkte nicht über das Verfallsdatum hinaus; dekontaminieren Sie die Kontaktlinsen jedes Mal, wenn Sie sie verwenden; spülen Sie den Kontaktlinsenbehälter täglich aus und wechseln Sie ihn regelmäßig. Nach einer längeren Lagerzeit dekontaminieren Sie die Kontaktlinsen, bevor Sie sie erneut verwenden. Verwenden Sie Kosmetika, Seifen, Cremes und Aerosole vorsichtig, da sie die Augen reizen können. Rauchen erhöht das Risiko einer ulzerativen Keratitis. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber, dass Sie Kontaktlinsen tragen. Bei Augenbeschwerden entfernen Sie die Kontaktlinsen und konsultieren Sie Ihren Spezialisten. Schlafen Sie nicht mit Kontaktlinsen, da dies ein Risiko für Keratitis darstellt. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie die Kontaktlinsen nicht in den folgenden Situationen: Infektionen, Entzündungen, Allergien oder Störungen, die die Hornhaut, Bindehaut oder Augenlider betreffen, trockene Augen, beschädigte Kontaktlinsen, verschmutzte Kontaktlinsen, Reizungen oder Schmerzen in den Augen.
Contopharma AG
Eichzun 7
3800 Unterseen
Schweiz
Sofern nicht auf der Verpackung angegeben, ist der Importeur die Vision Group AG.